Nach dem Primus EtaExpress kommt nun von Primus ein neues, auf Gas basierendes, Kochsystem auf den Markt. Der Primus EtaSolo richtet sich ganz klar an Solo-Wanderer die auf der Suche nach einem neuen Gaskocher mit einem guten Kompromiss zwischen Komfort und Gewicht sind. Der Neue von Primus hat nach Angaben des Herstellers ein komplett Gewicht von 365 g (ohne Brennstoff) . Das klingt zumindest auf dem Papier nach einer interessanten Lösung, besonders wenn man sich den Umfang des Sets einmal genauer anschaut.
Technische Daten des Primus EtaSolo
- Gewicht: 365 g
- Leistung: 1500 W
- Preis: 99,95 €
- Maße: 105 x 155 mm
- Topf-Volumen: 0,9 L
Neben einem Brenner und einem Topf bringt der „EtaSolo“ noch einige zusätzliche Features mit, über die klassische Gaskocher nicht verfügen. Der Topf z.B. ist mit einer nicht brennbaren Neopren-Isolierung, einem integriertem Griff und einer praktischen Aufhängevorrichtung für Kletterer versehen. Der Topf sieht aus als wäre er am unteren Ende mit einem Wärmetauscher versehen der gleichzeitig auch als Windschutz dienen soll.
Der Gaskocher soll mit seinen 1500 W Leistung sehr effektiv sein. Durch den geringen Brennstoffverbrauch kann der sich der Primus EtaSolo mit einer 100 g Gaskartusche eine knappe Stunde betrieben werden. Natürlich hat der Gaskocher auch andere praktische Features wie z.B. eine Piezozündung – sehr praktisch wenn man das Feuerzeug verlegt hat. Darüber hinaus wird ein dreifüßiger Kartuschen-Ständer beigelegt um die Standfestigkeit des Systhems zu erhöhen. Wer den Kocher mit einem anderen Topf betreiben will freut sich sicher über den beigelegten Topfhalter.
Natürlich ist das Kochsystem nichts für Ultralight Hiker die mit spartanischeren Kochsystemen sogar noch unter die 100 g kommen. Alles in allem erinnert das ganze sehr stark an den JetBoil Flash (ausführlicher Praxistest folgt) . Sowohl von der Gewichtsangabe als auch von den Austattungsmerkmalen und dem Konzept des Kochsystems. Wir hoffen vom Primus EtaSolo ein Testexemplar zu bekommen um beide Kocher im direkt Vergleich gegenüberstellen zu können.
Bilder & Quelle: Primus