So langsam wird es Herbst, die schönen Sonnentage schwinden, und auch der Regen lässt leider nicht mehr auf sich warten. Daher sollte bei einer Herbstwanderung wasserdichte Bekleidung stets einsatzbereit im Rucksack mit dabei sein. Was die wenigsten wissen: Selbst die heutigen „High-Tech-Wunderwaffen“ mit GORE-TEX®, Sympatex®, eVent® u.a. müssen regelmäßig gewaschen und nachimprägniert werden, da durch Schmutz und Körperfette sowohl die wasserdichte Funktion als auch die Atmungsaktivität beeinträchtigt werden, und dann steht man erst recht „im Regen“…
Bei der Wahl des richtigen Waschmittels sollte man unbedingt darauf achten, dass dieses grundsätzlich für die Reinigung von „Membran“-Bekleidung bzw für Jacken mit wasserdichter PU-Beschichtung geeignet ist. Auch sollte man möglichst auf die Verwendung von umwelt- und gesundheitsschädigenden Fluorkohlenwasserstoffen verzichten.
Bei der Suche nach den geeigneten Pflegemitteln für die Funktionsbekleidung stößt man schnell auf die Produkte von NIKWAX. Nach Angaben des Herstellers verzichtet man dort seit vielen Jahren auf derartige chemische Zusätze und verwendet statt dessen Wasser als Trägerstoff.
Der umweltbewusste Wanderer nimmt dabei auch gerne zur Kenntnis, dass NIKWAX nach eigenen Angaben klimaneutral arbeitet und seinen CO2-Ausstoß über den World Land Trust ausgleicht, der sich für den Erhalt tropischer Regenwälder einsetzt.
Durch regelmäßiges Waschen und Imprägnieren wird die Funktion der Outdoor-Ausrüstung nachhaltig wiederhergestellt und deren Lebensdauer verlängert. So werden nicht nur Umwelt und Gesundheit sondern auch der Geldbeutel geschont. Auch kann man auf diese Weise sein absolutes Lieblingsstück, das einen womöglich schon um die halbe Welt begleitet hat, nachhaltig pflegen und hat länger Freude daran.
Und so geht’s: Erst reinigen, dann imprägnieren!
Reinigen von Outdoorbekleidung
Regelmäßiges Waschen mit einem sanften Reinigungsmittel stellt bereits die natürlichen wasserabweisenden Eigenschaften sowie die Atmungsaktivität des Kleidungsstücks wieder her. Hierbei sollte man bereits darauf achten, dass man keine normale Haushaltswaschmittel verwendet, die mit Tensiden angereichert sind und so in den Zwischenräumen der Membran (z.B. bei GORE-TEX®, Sympatex®, eVent® u.a.) Waschrückstände zurücklassen, was die Atmungsaktivität vermindert.
Hier bietet sich NIKWAX TECH WASH an. Das Waschmittel reinigt technische Bekleidung schon bei 30°C und stellt die Atmungsaktivität wieder her. So kann man das Kleidungsstück ganz einfach in der Maschine waschen und auf die Nachimprägnierung bestens vorbereiten, welche nur dann optimal funktionieren kann, wenn das Kleidungsstück vorher von Schmutz und Körperfetten befreit worden ist.
Imprägnieren von wasserdichter Kleidung
Wenn die Imprägnierung des Außenmaterials (z.B. durch Schmutz oder Körperfette) nicht mehr aktiv ist und die Jacke von außen durchnässt, funktioniert auch die Atmungsaktivität der Jacke nicht mehr, und man beginnt von der Innenseite an zu schwitzen. Folglich wird oft fälschlicherweise angenommen, dass die Jacke „nicht mehr dicht ist“ – dabei handelt es sich lediglich um körpereigenen Schweiß, der sich auf der Innenseite der Jacke niederschlägt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die wasserdichte Bekleidung neben dem eigentlichen Waschen auch von Zeit zu Zeit nachzuimprägnieren, welches bei regelmäßiger Reinigung mit z.B. TECH WASH nur ungefähr alle vier Waschungen notwendig ist. Das zum Waschmittel passende Imprägniermittel NIKWAX TX.DIRECT, das es in zwei Varianten gibt – TX.DIRECT WASH-IN und TX.DIRECT SPRAY-ON – erneuert dann die ursprüngliche Imprägnierung des Außenmaterials.
Dank des „natürlichen“ Lösungsmittels Wasser gelangt die Imprägnierung überall dort hin, wo auch Regen hinkommen würde, und legt sich um jede einzelne Faser, ohne die Zwischenräume zu blockieren und die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen. Es eignet sich besonders für Materialien aus Mikrofaser bzw. mit mikroporöser Membran.
TX.DIRECT SPRAY-ON ist für wasserdichte Bekleidung mit PU-Beschichtung oder mit feuchtigkeitstransportierendem Innenfutter geeignet. Die Handhabung beider Versionen ist leicht: Einfach in das noch nasse, gerade gewaschene Kleidungsstück in der Maschine einwaschen oder direkt aufsprühen und trocknen lassen. Das Aktivieren der Imprägnierung durch Wärme ist bei den beiden Produkten übrigens NICHT notwendig!
Nach dieser Behandlung sollte die Funktionsbekleidung wieder wie im Neuzustand zuverlässig dem kalten Herbstregen die Stirn bieten können.
Preise
- TECH WASH € 8,99
- TX.DIRECT WASH-IN € 12,50 (je 300ml)
- TX. DIRECT SPRAY-ON € 17,50 (500ml)
- TECH WASH /TX. DIRECT WASH-IN Twin Pack € 19,99 (je 300ml)
Für mehr Informationen: www.nikwax.de
Händlernachweis: www.vaude.com