14 Tage Wandern durch die Wildnis der USA inkl. Flug, Mietwagen, Sprit, Verpflegung und Unterkunft für weniger als 900 EURO?! Kaum zu glauben aber wahr! Hier einmal einige praktische Infos mit konkreten Kosten für einen Wanderurlaub in den USA. Die Angaben zu den Kosten beruhen auf den Preisen vom Sommer 2009 bei einem Dollarkurs von ca. 1,40 Dollar für 1 EURO.
So günstig kann ein Wanderurlaub in den USA sein…
Vorweg sei noch erwähnt, dass sich die Kalkulation auf einen Wanderurlaub im Osten der USA und auf zwei zusammenreisende Personen bezieht. Bei alleinreisenden Personen fallen die Kosten etwas höher aus. Wer aber zu dritt oder zu viert reist kann sogar noch günstiger zu seinem Wanderurlaub in den USA kommen. Wer lieber im Westen der USA einen Wanderurlaub machen möchte muss auch mit etwas höheren Kosten kalkulieren, da die Flüge dorthin etwas teuerer sind (ca. 150-300 EUR). Ansonsten sind die Preise aber weitgehend mit denen im Osten der USA vergleichbar.
Der Flug in die USA – günstig wie schon lange nicht mehr
Als erstes muss natürlich der der Flug in die USA gebucht werden – dies ist zugleich auch der größte Posten in unserer Kalkulation. Einen Flug nach New York oder Boston bekommt man mit etwas suchen schon ab rund 350 EUR. Mit etwas Glück, auch schon mal lastminute für nur 300 EUR. Wir selber haben z.B. im Juli 2009 (!) für einen Flug mit der Lufthansa an die Ostküste der USA nur 320 EURO gezahlt.
- Posten 1: Flug = 350 EUR/Person
Mietwagen als Zubringer zu den Wandergebieten
Nun muss man die doch erheblichen Entfernungen in den USA zu bzw. zwischen den Wandergebieten überwinden. LEIDER kommen öffentliche Verkehrsmittel praktisch nicht in Frage. Es gibt nur sehr spärliche Verbindungen mit Zügen und Bussen in den USA. Um so einsamer die Gegend wird umso seltener gibt es Buslinien. Das sind aber genau die Gegenden, die man zum Wandern doch eigentlich erreichen möchte. Trampen ist schon seit langem in den USA verpönt. Die Chance damit weiter zu kommen sind verschwindend gering.
Bleibt also nur ein Mietwagen. Das ist dann auch gleich der nächste große Posten in unserer Kalkulation. Für einen Mietwagen im Osten der USA sind für 14 Tage ab ca. 280 EUR zu veranschlagen. Bei zwei Personen bedeutet dies, dass man pro Person mit 140 EUR dabei ist.
- Posten 2: Mietwagen = 140 EUR/Person
Nicht alles geht zu Fuß – Kosten für den Treibstoff
Zwangsläufig kommen zum Mietwagen natürlich noch die Spritkosten hinzu. Bei einer Rundreise von Boston nach Maine, New Hampshire, Vermont, New York und zurück nach Boston kann man mit rund 3000 km rechnen. Dabei erreicht man mindestens 5 wunderbare Wandergebiete.
Für die 3000 km muss man mit Kosten von rund 200 EUR rechnen. Bei zwei Personen wären das also 100 EUR für jeden.
- Posten 3 Spritkosten: 100 EUR/Person.
Unterkunft und Campingplätze in Neuengland
Kommen wir zu den Unterkunftskosten – für die erste Nacht nach der Ankunft bzw. nach der Übernahme des Mietwagens empfehle ich ein Hotelzimmer in Flughafennähe bzw. in der Nähe der Mietwagenstation zu nehmen. Die Kosten dafür betragen ca. 50 EUR für ein Doppelzimmer- also 25 EUR pro Person.
In der Folgezeit werden Campingplätze genutzt. Die Kosten für einen Platz betragen ca. 15 EUR, wenn man sich auf die schönen, aber meist einfachen Campingplätze in State Parks, National Forests und Nationalparks beschränkt. Wohlgemerkt pro Platz kosten diese ca. 15 EUR – nicht pro Person! Wenn man so genannte primitive Campsites nutzt, z.B. auf Mehrtagestouren, sind die Plätze häufig sogar kostenlos.
Daraus ergibt sich dann das pro Person rund 100 EUR an Kosten für die Übernachtungen auf Campingplätzen entstehen. Plus die 25 EUR für das Motel in der ersten Nacht macht das also 125 EUR Übernachtungskosten gesamt.
- Posten 4: Übernachtungskosten = 125 EUR/Person
Verpflegungskosten – Burgerbuden und Trekkingnahrung
Dies ist naturgemäß ein Posten der sehr individuell sein kann. Wer unbedingt sein tägliches T-Bone Steak vom Grill genießen möchte sprengt natürlich den hier kalkulierten Kostenrahmen. Wenn man sich aber vernünftig und gesund ernähren möchte ist es realistisch, dass man sich im Supermarkt für rund 10 EUR am Tag sehr gut mit Proviant versorgen kann.
Dazu gehört dann auch schon mal ein frischer Salat oder mal ein gebratenes Stück Fleisch, welches man in den größeren Supermärkten fertig zubereitet erhalten kann oder es darf auch mal ein Besuch bei den Burgerketten sein.
Übrigens gibt es in den USA durchaus gute Trekkingnahrung in vielen Outdoorshops und sogar bei Walmart zu vergleichsweise günstigen Preisen.
- Posten 5: Verpflegungskosten = 140 EUR/Person.
Eintrittskosten für Parks und Museum
Nun gibt es noch Eintrittskosten für die Parks oder vielleicht die ein oder andere Sehenswürdigkeit, die sich in unserem Beispiel auf rund 35 EUR pro Person belaufen.
- Eintrittsgelder = 35 EUR/Person
Das war es dann eigentlich auch schon!
Macht zusammen also 890 EUR
für einen traumhaften Wanderurlaub in den USA.
Naturgemäß sind Kosten für Urlaubsmitbringsel oder den Einkauf in den günstigen Outdoorshops nicht in die Kalkulation eingeflossen. Die Kalkulation ist aber in keiner Weise geschönt! Ganz im Gegenteil – es ist durchaus möglich bei konsequenter Nutzung von günstigen Campgrounds oder den Verzicht auf die Burgerbuden noch etwas günstiger wegzukommen.
Wer mehr Zeit hat kann die Wanderregionen intensiver genießen ohne große Mehrkosten
Wer mehr Zeit, wie nur 14 Tage hat und die Wandergebiete intensiver „erwandern“ möchte (was sehr zu empfehlen ist!) für den wird es auch bei einem längeren Aufenthalt nicht so viel teurer – nur die Kosten für den Mietwagen, Verpflegung und Unterkunft steigen mit jedem Tag an. Die anderen Kosten bleiben demgegenüber gleich.
Wer sparsam ist kommt noch günstiger zum Wandern nach Neuengland!
In unserem Artikel „Roadbook für Wanderer – Nordosten der USA“ , welchen wir in Kürze veröffentlichen, gibt es eine Tourenbeschreibung und einige Wandertipps für die Bundesstaaten Maine, New Hampshire, Vermont und New York. Diese rund 3000 km lange Tour verbindet unter anderem 5 herrliche Wandergebiete in den Neuenglandstaaten der USA miteinander.
Wenn es Fragen zu einem Wanderurlaub in den USA gibt schreibt bitte einen Kommentar ich versuche diese zeitgerecht zu beantworten.