Art: Kurze Rundwanderung nahe Schierke im Harz
Länge: ca 8,5 km
Start: Parkplatz bei/in Schierke im Harz
Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
Wir beginnen unsere Wanderung an einem (kostenpflichtigen) Parkplatz am Schierker Stein oberhalb von Schierke. Der breite Fußweg führt zunächst parallel dem Straßenverlauf bergab in Richtung Schierke.
Nach einigen hundert Metern überqueren wir die Straße und folgen der Ausschilderung zum Bahnhof Schierke. Der Weg führt zunächst steil bergauf zum Bahnhof der Brocken Schmalspurbahn.
Wir überqueren die Gleise und gehen zu den Feuersteinklippen die nur wenige hundert Meter vom Bahnhof liegen. Hier findet sich eine Erinnerungstafel die an den Besuch von Goethe erinnert, welcher sich hier 1784 aufgehalten hat. Die Feuersteinklippen sind für den Klettersport freigegeben und häufig hat man Gelegenheit die „Alpinisten“ bei Ihren Aktivitäten beobachten zu können. Ein kleiner schmaler Weg führt zwischen den Klippen hindurch zurück auf einen breiten Forstweg.
Wir folgen diesem eine Weile um dann auf den schmalen zügig berauf führenden Pfarrstieg in Richtung des Ahrendsklint (822m) abzubiegen. Der Ahrendsklint ist eine begehbare Felsformation die einen schönen Blick in fast alle Richtungen bietet. Hier befindet sich auch eine Stempelstelle für die Harzwandernadel.
Weiter geht der schmale Weg noch etwas bergauf um dann auf einem breiten Forstweg zu treffen, welcher uns zu der Ruine einer alten Glashütte (Jacobsbruch) führt. Weiter geht es auf breiten Forstwegen zur Spinne einem „Treffpunkt“ von zahlreichen Wander- und Forstwegen. Wir folgen dem zielstrebig bergab führenden Weg Richtung Südosten der nach einigen hundert Metern wieder die Bahngleise der Brockenbahn kreuzt. Wir folgen weiter dem Verlauf des Weges und kommen an den Feuersteinwiesen entlang über welche sich der Blick weit auf das östliche Harzplateu erstreckt. Am Ende des Weges erreichen wir die Straße nach dessen Überquerung wir wieder am Ausgangspunkt dem Parkplatz am Schierker Stein sind.
Beurteilung:
Der erste Teil der Wanderung bietet eine sehr abwechslungsreiche und schöne Streckenführung auf meist kleinen Pfaden. Dieser Teil ist etwas anstrengender da viele relativ starke Steigungen enthalten sind. Nachdem der Weg oberhalb des Ahrendsklint auf dem breiten Forstweg mündet ist die Strecke weniger attraktiv und nur der letzte Streckenabschnitt entlang der Wiesen ist durch die gute Fernsicht interessant.
Karte vom Erdbeerkopf bei Schierke