Der Harzer Hexenstieg ist, wie wir berichtet haben >>> Harzer Hexenstieg gesperrt , bereits seit Mitte Mai im Bereich des Bodetal zwischen Treseburg und Thale gesperrt. Die Sperrung des beliebten Wanderweges im Harz wird wohl auch noch eine Weile andauern, da die Arbeiten recht umfangreich sind und dementsprechende Kosten entstehen. Wer diese Kosten trägt ist letztendlich wohl auch noch nicht entschieden. Es gibt nun eine „offizielle Umleitung“ . Die Alternativroute ist ca. 1,7km länger wie der original Verlauf des Hexenstieg…
Mehrere Monate wird es wohl noch dauern, bis der Hexenstieg in dem attraktiven Bereich des Bodetals zwischen Treseburg und Gasthaus Königsruhe bei Thale wieder geöffnet wird.
Es gibt nun eine „offizielle“ Umleitung :
„Etwa drei Kilometer hinter Treseburg an der Schutzhütte geht es aus dem Bodetal hinauf entlang des Dambachs. Weiter führt der Weg am Pfeildenkmal vorbei bis zum Aussichtspunkt Viershöhe. Ab hier geht dann ein steiler Serpentinenweg wieder hinunter ins Bodetal bis zum Gasthaus Königsruhe. Die Umleitungsstrecke ist ca. 1,7 km länger und beinhaltet den zusätzlichen Aufstieg und Abstieg, so dass sich die Wanderzeit etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde verlängert.“
Ausgesprochen ärgerlich ist, dass auf der „offiziellen Seite“ des Harzer Hexenstieg „hexenstieg.de“ nicht mit einer Silbe erwähnt wird, dass es überhaupt eine Sperrung des Weges gibt (Stand 12.06.2010). Der Verantwortliche / die Verantwortlichen sollten mal langsam aufwachen! Es ist gegenüber denen die Informationen über den Hexenstieg suchen absolut unverantwortlich und darüber hinaus ziemlich peinlich für die Betreiber der Seite!
Weitere Infos zum Harzer-Hexen-Stieg