Der 1935 gegründete Shenandoah Nationalpark bietet ein Zuhause für über 200 Vogelarten, ca. 50 Säugetierarten, über 51 Reptilien- und Amphibienarten und 30 Fischarten. Man hat also jede Menge was einem vor die Kamera laufen kann. Eine weitere Attraktion im Park ist der Skyline Drive, der einem die Möglichkeit bietet 169 km entlang des Höhenzuges durch den kompletten Park zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wandern im Shenandoah Nationalpark
Zelten
Unterwegs auf dem Hallandsleden – Tag 1 – On the Trail
Nach längerem Gequengel und Gejammer schmissen meine Eltern uns kurz hinter Oskarsström auf einem Parkplatz raus von wo wir uns auf unseren Weg machten.Alles fing recht harmlos an doch nach ungefähr 10 Minuten kamen wir zu einer recht hohen Steigung (natürlich nichts im Vergleich zu den Alpen oder irgendeiner Gegend wo es richtige Berge gibt) und nachdem ich keuchend meinen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unterwegs auf dem Hallandsleden – Tag 1 – On the Trail
Der Harzer-Hexen-Stieg – Wandern im Harz von Osterode bis nach Thale
Die ca. 100 km des Harzer-Hexen-Stiegs stehen unter der Obhut des Harzer Verkehrsverband e.V. und Harzklub e.V. und führen einen von Osterode bis nach Thale. Man kann sogar zwischen 2 Routen wählen und zwar ob man den Brocken (den höchsten Berg) besteigen möchte oder die, ein paar Kilometer längere Brocken-Umgehung machen möchte. Wobei, wenn man schon mal im Harz ist und das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Harzer-Hexen-Stieg – Wandern im Harz von Osterode bis nach Thale
Naturlagerplätze auf deutschen Wanderwegen
Wie viele wahrscheinlich schon mitgekriegt haben ist es in Deutschland nicht möglich sein Zelt einfach in der freien Natur aufzubauen und zu zelten, was in meinen Augen einfach dazu gehört. Das ist ziemlich schade, da man so gezwungen ist sich immer in andere Länder zu flüchten in denen das Jedermansrecht gilt (z.B. Schweden) und wo es offensichtlich auch keine Probleme gibt, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturlagerplätze auf deutschen Wanderwegen
Wild Campen – Regelungen zum wilden Zelten
Mir selber machen lange Trekkingtouren viel mehr Spaß wenn ich dann mein Zelt austellen kann wo ich möchte um mich drin zu verkriechen ohne irgendwelche weiteren Kosten für Hütten, Hotels oder andere Unterkünfte. Außerdem bin ich mir bei meinem Zelt auch sicher das es so sauber ist wie ich es beim letzten mal hinterlassen habe. Rechtlich ist das nicht immer unbedenklich, man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wild Campen – Regelungen zum wilden Zelten