Wir haben gleich zwei Etappen zusammengelegt, da die Entfernung zwischen Olperer Hütte und dem Friesenberghaus sehr gering ist. Es war trotzdem der wahrscheinlich entspannendste Touren-Tag. Ausgesetzte Kletterstellen gab es nicht und auch die Zahl der schweißtreibenden Anstiege hielt sich in Grenzen. Zuerst stiegen wir in Richtung Schlegeisspeicher ab und folgten dort einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 6 – Vom Furtschagelhaus zum Friesenberghaus
Kasseler
Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 5 – Von der Alpenrose zum Furtschagelhaus
Von der Alpenrose geht es immer bergauf in Richtung Schönbichler Horn was recht anstrengend ist. Gerade bei dieser Etappe ist es richtig warm gewesen und wir sind sehr gut ins Schwitzen gekommen. Sollte abzusehen sein das es wirklich schönes Wetter wird sollte man möglichst früh aufbrechen um sich der Sonne nicht so sehr auszusetzen. Durch unsere Übernachtung haben wir einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 5 – Von der Alpenrose zum Furtschagelhaus
Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 2 – Von der Edelhütte zur Kasselerhütte
Der Morgen startet nach dem Hüttenfrühstück gleich mit einem Anstieg der mit einer Drahtseilsicherung über den ersten Grat des Siebenschneiden Weges führt. Meine leichte Höhenangst sollte an dem Tag gleich ordentlich auf die Probe gestellt werden. Weiter ging es danach nämlich gleich mit einem, für mich als Harzer, recht schmalen Wiesenweg. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 2 – Von der Edelhütte zur Kasselerhütte