Der Lader Canyon liegt in der Nähe von Pal Dessert / Palm Springs üm Süden von Kalifornien. Es handelt es sich um einen abenteuerlichen Wanderweg durch einen Canyon mit kleineren Kletterpassagen und div. Leitern die das durchqueren des Canyons überhaupt möglich machen. Direkt vom Parkplatz aus geht es durch eine breite Schlucht bis auf der linken Seite ein Pfeil und eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ladder Canyon Trail in Kalifornien – Mecca Hills Painted Canyon
featured
Yeti V.I.B. 250 Daunenschlafsack im Praxistest
In den letzten Monaten hatte ich die Gelegenheit den V.I.B. 250 Daunenschlafsack von Yeti etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Da ich zum Ende des letzten Jahres nicht mehr so viele Touren unternehmen konnte musste er dafür dieses Jahr schon umso mehr ran. Unter anderem hat er mich auf meinem Trip durch den Westen der USA begleitet (Ende März/Anfang April), davor und danach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Yeti V.I.B. 250 Daunenschlafsack im Praxistest
Lundhags Susa Jacket Softshell im Praxistest
Passend zur kalten Jahreszeit habe ich von Forstsports die Lundhags Susa Softshell zur Verfügung gestellt bekommen. Anfang November ist diese bei mir eingetrudelt und es wird nun Zeit die Softshell Jacke hier vorzustellen. Die Jacke ist speziell für kalte Tage entworfen worden und somit etwas wärmer wie mach andere Softshell auf dem Markt. Bei der Konstruktion wurde viel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lundhags Susa Jacket Softshell im Praxistest
Outdoor – GPS von Falk das IBEX 40
Ich habe von der Firma Falk freundlicherweise das IBEX 40 GPS Navigationsgerät zum testen erhalten. Da ich bis jetzt nur mit Outdoor-Navis von Garmin und Smartphones navigiert habe, war ich ziemlich gespannt wie sich das IBEX 40 in der Praxis schlägt. Technische Daten des IBEX 40 IPX7: wasserdicht Farbdisplay: 89mm Diagonale (3,5"), Touchscreen Abmessungen: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Outdoor – GPS von Falk das IBEX 40
Silva Sprint Plus Stirnlampe im Praxistest
Eine Stirnlampe für 450 EUR??? Ich war doch ziemlich "geschockt", als ich gehört habe, dass es eine Stirnlampe für ca. 450 € zu kaufen gibt. Bis jetzt bin ich immer recht gut mit meinen "günstigen" Stirnlampen (die ich hier und hier vorgestellt habe) zu recht gekommen. Wenn ich aber schon mal die Gelegenheit habe so eine "Highend-Stirnlampe" aus der Nähe zu betrachten dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silva Sprint Plus Stirnlampe im Praxistest