Die Scheinbergspitze (1926 m) gehört zu den Bergen in den Ammergauer Alpen, die über einen relativ einfachen Aufstieg ohne großes Risiko zu erreichen ist. Das dürfte auch der Grund dafür sein, dass die Wanderung recht beliebt und alles andere als ein Geheimtipp ist. Der Startpunkt berfindet sich auf der Straße von Oberau nach Reute in Österreich. Auf dem kleinen Parkplatz am … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wandern in den Ammergauer Alpen – Scheinbergspitze bei Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
Wandern in den Ammergauer Alpen – Brünstelskopf – Enningalm
Eine sehr schöne Wanderung (ca. 7-8 Stunden, 1200 HM, ca. 18 km) mit Blick auf das Zugspitzmassiv, die für jeden was zu bieten hat. Auf dieser aussichtsreichen Höhenwanderung zeigt sich die Schönheit der westlichen Ammergauer Alpen. Wir starten vom Parkplatz am Pflegersee bei Garmisch-Partenkirchen auf einer Höhe von 850 m. Anfangs gehen wir auf einer breiten Forststraße … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wandern in den Ammergauer Alpen – Brünstelskopf – Enningalm
Garmin Topo Deutschland 2010 – Test und Erfahrungsbericht
Bereits Ende Mai 2010 hatten wir hier über die neue TOPO Karte von Garmin "Topo Deutschland 2010" berichtet. Wir haben die Karten nun seit einigen Wochen im praktischen Einsatz und möchten unsere Erfahrungen mit den Karten auf Wanderungen und Trekkingtouren zum Besten geben. Am Anfang unseres Test gab es gleich einige Überraschungen.... … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garmin Topo Deutschland 2010 – Test und Erfahrungsbericht
Wandern im Harz: vom Okertal zu den Kästeklippen
Anstrengende Wanderung vom Okertal hinauf zu den beeindruckenden Kästeklippen. Diese rund 10 Km lange Wanderung führt vom Ortsausgang von Oker über teilweise recht steile Wege hinauf zum Kästehaus an den Kästeklippen. Der Weg folgt danach einem Kamm mit weiteren Klippen um dann ebenso steil wieder hinab nach Oker zu führen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wandern im Harz: vom Okertal zu den Kästeklippen
Der 66-Seen-Rundweg – Fernweg in Deutschland rund um Berlin
Wer sich für die gewässer- und waldreiche Kulturlandschaft rund um Berlin interessiert für den könnte die ca. 385 km lange Wanderung genau das Richtige sein. Ausgangs- und Zielpunkt der Route ist Potsdam und führt durch die vielfältige Landschaft Brandenburgs. Wie der Name schon vermuten lässt wird man auf der Strecke auf eine Vielzahl größerer und kleinerer Gewässer rund um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der 66-Seen-Rundweg – Fernweg in Deutschland rund um Berlin