Eine der schönsten Wanderungen im Südwesten der USA: der Big Loop Trail. Die Tagestour führt mitten durch das "Wonderland of Rocks" des Chiricahua National Monument in Arizona - USA. Es geht über den Echo Canyon, Inspiration Point und das Heart of Rocks durch eine faszinierende Felslandschaft. Diese gut 16 km lange und recht anstrengende Wanderung, die immer wieder zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Big Loop Trail im Chiricahua National Monument in Arizona – USA
Camping
LED Camping Laternen von Primus
Vom schwedischen Outdoor Hersteller Primus kommen demnächst 4 LED Laternen auf den Markt. Die Größe der Laternen vaariert zwischen 12,5 cm bis hin zu 21 cm. Für eine Helle und Energiespaarende Beleuchtung sorgen LEDs. Diese lassen sich in 3 verschiedenen Stufen einstellen und streuen ihr Licht über einen ausgeklügelten Reflektor in die Welt hinaus. Sehr interessant ist die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LED Camping Laternen von Primus
Der Harzer-Hexen-Stieg – Wandern im Harz von Osterode bis nach Thale
Die ca. 100 km des Harzer-Hexen-Stiegs stehen unter der Obhut des Harzer Verkehrsverband e.V. und Harzklub e.V. und führen einen von Osterode bis nach Thale. Man kann sogar zwischen 2 Routen wählen und zwar ob man den Brocken (den höchsten Berg) besteigen möchte oder die, ein paar Kilometer längere Brocken-Umgehung machen möchte. Wobei, wenn man schon mal im Harz ist und das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Harzer-Hexen-Stieg – Wandern im Harz von Osterode bis nach Thale
Der Maximiliansweg – Wandern in Deutschland vom Bodensee nach Füssen
Mit 22 Etappen und einer Länge von 359 km führt der Maximiliansweg vom Bodensee (Lindau) bis nach Füssen. Den Namen hat der Weg vom König Maximilian II. von Bayern. 1991 hat dann der DAV den Maximiliansweg eröffnet. Er führt über fünf verschiedene Gebirge. Der Weg verläuft meist streckengleich mit dem Europäischen Fernwanderweg E4. Er stellt eine leichtere und bequemere … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Maximiliansweg – Wandern in Deutschland vom Bodensee nach Füssen
Wild Campen – Regelungen zum wilden Zelten
Mir selber machen lange Trekkingtouren viel mehr Spaß wenn ich dann mein Zelt austellen kann wo ich möchte um mich drin zu verkriechen ohne irgendwelche weiteren Kosten für Hütten, Hotels oder andere Unterkünfte. Außerdem bin ich mir bei meinem Zelt auch sicher das es so sauber ist wie ich es beim letzten mal hinterlassen habe. Rechtlich ist das nicht immer unbedenklich, man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wild Campen – Regelungen zum wilden Zelten