Wir hatten uns vorgenommen nicht von der Hütte abzusteigen, um auf den ausgeschilderten Wegen den Fornopass zu erreichen. Stattdessen entschieden wir uns, unseren Weg selber zu suchen und stiegen vom Rifugio Del Grande Camerini wegelos auf in Richtung vom Vazzeda Pass. Von dort aus wollten wir in Richtung Fornogletscher absteigen. Also erstmal bergauf in Richtung Vazzeda (3200 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vom Rifugio Del Grande Camerini zur Fornohütte
Alpen
Von Maloya zum Rifugio Del Grande Camerini
Ausgangspunkt für unsere Tour war die alternative Unterkunft Salecina im Orte Maloya. Wer eine günstige Unterkunft in der Gegend sucht, sollte dort auf jeden Fall mal vorbeischauen. Von dort aus ging es in Richtung des Murettopass über einen sehr breiten, wahrscheinlich befahrbaren, Wanderweg. Vorbei an einer weiteren Unterkunft und einer Alm wurde der Weg endlich schmaler und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Maloya zum Rifugio Del Grande Camerini
Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 8 – Von der Gamshütte nach Mayrhofen
Auf unserer letzten Etappe des Berliner Höhenweges in Richtung Finkenberg ging es hauptsächlich über schöne und leicht begehbare Waldwege. Bis auf eine große Menge an Höhenmetern, die man absteigen muss, gibt es keine Schwierigkeiten. Eigentlich endet der Weg direkt in Finkenberg, allerdings hatten wir uns dazu entschieden, den Weg zum Auto auch noch zu Fuß zurück zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 8 – Von der Gamshütte nach Mayrhofen
Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 7 – Vom Friesenberghaus zur Gamshütte
Die letzte anspruchsvolle Etappe, oder die erste je nach Startpunkt, auf dem Berliner Höhenweg zieht sich über knapp 14 km bis zur Gamshütte. Sie ist gespickt mit schmalen Wiesenwegen und ein paar kleinen Klettereien. Drahtseilsicherung findet man auf der gesamten Strecke nicht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 7 – Vom Friesenberghaus zur Gamshütte
Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 6 – Vom Furtschagelhaus zum Friesenberghaus
Wir haben gleich zwei Etappen zusammengelegt, da die Entfernung zwischen Olperer Hütte und dem Friesenberghaus sehr gering ist. Es war trotzdem der wahrscheinlich entspannendste Touren-Tag. Ausgesetzte Kletterstellen gab es nicht und auch die Zahl der schweißtreibenden Anstiege hielt sich in Grenzen. Zuerst stiegen wir in Richtung Schlegeisspeicher ab und folgten dort einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unterwegs auf dem Berliner Höhenweg – Etappe 6 – Vom Furtschagelhaus zum Friesenberghaus