Hier eine Zusammenfassung von interessanten Berichten aus der Outdoorwelt:
- Rab kauft Integral Designs
- Interview: George Andrews of AntiGravityGear
- Trekking Light Store – Shoppen UL
- Abmahnung Jack Wolfskin
- nPower PEG: Re-charging your gadgets while you hike
- Aquamira Frontier Pro im Videotest
Rab kauft Integral Designs
24 Jahre lang hat die kanadische Outdoorfirma Integral Designs innovative und leichte Outdoorausrüstung auf den Markt gebracht. Jetzt hat Rab Integral Designs übernommen wie sich das auf Kunden und Produkte auswirken wird ist uns noch nicht klar und auch nur teilweise in der Quelle zu finden. Einen interessanten Thread zu dem Thema gibt es auch im Trekking Ultraleicht Fourm.
Interview: George Andrews of AntiGravityGear
Hendrik von Hiking in Finnland hat ein interessantes Interview mit George Andrews von AntiGravityGear geführt. In dem englischsprachigen Interview geht es um ultraleicht Backpacking, AntiGravityGear, die Kundschaft und viele andere interessante Themen.
Trekking Light Store – Shoppen UL
Bei der Ultralight Ausrüstung gibt es mittlerweile eine recht große Auswahl – doch das Problem ist das das bevorzugte Ausrüstungsteil nicht in Deutschland gekauft werden kann sondern erst importiert werden muss. So beliebt Ultralight mittlerweile auch ist – bei den Shopbetreibern scheint das noch nicht so ganz angekommen zu sein. Neben racelite gab es eigentlich keinen Outdoorshop mit einem vergleichbaren Sortiment für die „Ultralight Gemeinde“. Nun ist mit dem Trekking Light Store ein neuer Anbieter auf der Bildfläche erschienen.
Abmahnung Jack Wolfskin
Nachdem Jack Wolfskin versucht hat die grafische Darstellung von Katzenpfoten zu ihrem alleinigen Besitz zu erklären und dabei auch auf rund einer Protestwelle der Online Comunity kläglich gescheitert ist, versucht man nun sich einfach bei anderen Herstellern zu Bedienen. So wurde für Produkte einfach der Name Pinewood verwendet welches aber auch der Name einer schwedischen Outdoorfirma ist. Mehr Details zu dem Namensstreit sind in der Quelle zu finden.
nPower PEG: Re-charging your gadgets while you hike
Die Möglichkeit auf Trekking- oder Wandertouren seine technischen „Spielereien“ wie z.B. Navi oder MP3 Player mit Strom versorgen zu können ist natürlich verlockend. Gerade bei im Notfall wichtigen Geräten, wie z.B. dem Handy oder GPS, ist es eventl. auch sehr sinnvoll ein System für den „Notstrom“ mitzuführen.. Eine Möglichkeit sind Solarladegeräte wie z.B. der Freeloader . Einen anderen Ansatz verfolgt das nPower welches auch ohne strahlenden Sonnenschein noch Energie „produzieren“ kann. Eine Entwicklung die noch nicht auf dem Markt ist, aber es sicher Wert ist das man sie im Auge behält.
Aquamira Frontier Pro im Videotest
Arthur von Odoo.tv zeigt im Videotest, dass leider nicht alles Gold ist was glänzt. So überzeugt der Wasserfilter im Test zwar durch geringe Größe und niedriges Gewicht, bringt aber auch einige Nachteile mit sich.
Was waren eure Highlights diese Woche? Haben wir etwas vergessen was eure Outdoorwelt bewegt hat? lasst es uns über die Kommentarfunktion wissen.