Wie viele wahrscheinlich schon mitgekriegt haben ist es in Deutschland nicht möglich sein Zelt einfach in der freien Natur aufzubauen und zu zelten, was in meinen Augen einfach dazu gehört. Das ist ziemlich schade, da man so gezwungen ist sich immer in andere Länder zu flüchten in denen das Jedermansrecht gilt (z.B. Schweden) und wo es offensichtlich auch keine Probleme gibt, dadurch das die Leute fast überall zelten dürfen, wenn sie wollen.
Eigentlich ist das ziemlich schade, denn auch hier in Deutschland gibt es eine Menge mehrtägiger Wanderungen (übrigens ab dem 14.01. werden wir als Sonderaktion jeden Tag einen deutschen Weitwanderweg etwas näher vorstellen), die landschaftlich sehr schön sind und man sich in rechtliche Schwierigkeiten begeben muss nur weil man in seinem Zelt der Natur ein wenig näher sein möchte.
Deswegen hat Outdoorseiten.net, die sehr interessante Aktion Naturlagerplätze auf deutschen Wanderwegen gestartet, auf welche ich an dieser Stelle umbedingt hinweisen muss, da ich selber dieses Projekt für sehr wichtig halte.
Wer sich mehr Informationen zu dem Thema besorgen will oder sogar seinen Teil dazu beitragen möchte, der kann sich auf dieser Internetseite informieren: Klick