Der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin hat nach massiven Protesten im Internet seine heftig umstrittenen Abmahnungen gegen mehrere Kleinhändler zurückgezogen. Diese hatten auf einigen ihrer handgefertigten „Produkte“ eine Katzenpfote angebracht. Obwohl diese optisch eigentlich keinerlei Ähnlichkeit mit der „Wolfstatze“ des Unternehmens aufweist, sah sich Jack Wolfskin genötigt den Händlern eine kostenpflichtigen Abmahnung zuzustellen.
Massiver Image-Schaden für Jack Wolfskin durch Abmahnungen
Für die Betroffenen waren die Abmahnungen mit erhebliche Kosten verbunden, aber so richtig teuer werden diese wohl jetzt für Jack Wolfskin! Die Proteste im Internet waren so massiv, dass sich der Outdoor-Ausrüster nun entschlossen hat die Abmahnungen zurückzuziehen! Dies ist sicher eine gute Entscheidung – aber der Imageschaden für Jack Wolfskin lässt sich damit wohl nicht mehr reparieren.
Dank des Internet mit Twitter, Bloggern und Foren hat der Sachverhalt sehr schnell eine große Verbreitung gefunden.Viele rufen zu einem Boykott der Artikel von Jack Wolfskin auf. Wenn man „Jack Wolfskin“ bei Google eingibt finden sich auf der ersten Ergebnissseite mehr Einträge von Seiten die sich mit der fragwürdigen Abmahnpraxis beschäftigen wie Seiten mit Informationen zu den Produkten von Jack Wolfskin! Auf Platz drei der Suchergebnisse findet man www.werbeblogger.de. – diese Seite hat mit Ihrem Beitrag maßgeblich zur Verbreitung der Geschichte beigetragen. Dort findet man dann übrigens auch auch Abbildungen der „Tatzen“.