Seid dem 31.01.2008 läuft der Film „Into the Wild“ im Kino, in dem der Oscarpreisträger Sean Penn die Abenteuer vom jungen Christopher McCandless in Szene setzt. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und der Buchvorlage von Jon Krakauers „In die Wildnis“. Christopher McCandless hat wirklich gelebt und ist keine erfundene Filmfigur. Die Frage wieviel von der Realität übrig bleibt in Filmen oder Büchern sei einfach mal dahin gestellt.
Abgesehen von der bewegenden Geschichte kriegt der Film von uns alleine schon wegen der wunderschönen Landschaftsaufnahmen ein klares: Ja, schaut ihn euch an.
Inhalt
Ein behütetes Elternhaus, finanzielle Sicherheit, eine außergewöhnliche Begabung und umwerfender Charme – eigentlich ist der Anfang 20-jährige Student Christopher (Emile Hirsch) so etwas wie ein Vorzeige-Amerikaner mit glänzenden Zukunftsperspektiven. Doch dann plötzlich, von heute auf morgen, bricht er aus seiner privilegierten Existenz aus und lässt alles hinter sich. Ohne einen Cent in der Tasche trampt er quer durch die Staaten, Richtung Alaska, in die Wildnis. Unterwegs trifft er auf andere Aussteiger, die wie er am Rande der Gesellschaft leben, und spürt die menschliche Nähe, die er bei seinen Eltern (William Hurt, Marcia Gay Harden) immer vermisste. Doch vier Monate später findet das Abenteuer ein jähes Ende…
Laufzeit: 148 Minuten
FSK: Ab 12Regie/Drehbuch:
– Sean Penn
Schauspieler:
– Emile Hirsch als Christopher McCandless
– Vince Vaughn als Wayne Westerberg
– Dan Burch als Passerby
– Cheryl Francis Harrington als Social Worker
– Catherine Keener als Jan Burres
Trailer
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=seAm1o2_a4s[/youtube]