Bei dem Trans Canada Trail handelt es sich nicht nur um einen Wanderweg, er ist auch für Fahrradfahrer und Reiter ausgelegt, aber allein aufgrund seiner Länge gehört er hier vorgestellt. Denn wo der AT, PCT oder CDT aufhören von der zurück gelegten Entfernung legt der TCT noch eine ganze Menge Strecke drauf. Die komplette Strecke von 18.078 km (inkl. alternativ Routen), die von der Ostküste Kanadas bis zur Westküste reicht, beschäftigt auch „Profi-Wanderer“ länger als nur ein paar Tage. Der TCT ist der längste Wanderweg der Welt.
Wahrscheinlich werden nur die wenigsten sich daran machen wirklich mehrere tausend Kilometer am Stück zurück zu legen und wer sich auch mit weniger zufrieden gibt wird bestimmt eine Menge schöner Touren auf diesem Trail erleben können. Im Moment übrigens (stand 2008) fährt der Kanadier Tom Couture 10.000 km, von St. John’s, Neufundland nach West Victoria, British Columbia, mit seinem Rad auf dem Weg entlang.
Sein Tagebuch kann man hier lesen: Klick
Literatur
Wer weiterführende Bücher oder Karten zu dem Weg haben will wird bei amazon.de fündig oder auf der offiziellen Internetseite, welche auch einen Shop hat. Die Sprache der Literatur beschränkt sich bis jetzt aufs Englische (stand 2008) und eine konkrete Empfehlung zu einem bestimmten Titel kann von uns nicht gegeben werden.
Links
- Trans Canada Trail – Sehr gute, wenn nicht sogar die beste deutsche Seite zur Strecke
- tctrail.ca – Die offizielle Internetseite in englisch und französisch