Hier mal wieder etwas über einen der etwas längeren Wanderwege im Harz, die nahezu direkt vor meiner Haustür starten. Nachdem ich ja schon über meine beiden Wanderungen auf dem Königsweg etwas geschrieben habe (Etappe 1 / Etappe 2) möchte ich euch nun den Harzer Försterstieg vorstellen. Gestern erst hab ich mir dort wieder im strömenden Regen etwas die Beine vertreten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Harzer Försterstieg – Von Riefensbeek-Kamschlacken nach Goslar
Fernwege
Fernwanderweg in Israel – Der Israel National Trail (INT)
Von den 3 großen und bekannten Fernwanderwegen in den USA (AT, PCT, CDT) liest man ja häufiger. Nicht ganz so bekannt hingegen ist der Israel National Trail. Dieser nahezu 1000 km lange Fernwanderweg durch Israel verläuft von der Lebanesischen Grenze im Norden bis zur Roten See im Süden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fernwanderweg in Israel – Der Israel National Trail (INT)
Von Mexiko bis nach Kanada auf dem PCT – Pacific Crest Trail
Auf ungefähr 4200 km länge durchquert der Pacific Crest Trail die USA von Nord nach Süd. Der "PCT", wie er nur kurz gennant wird, geht von der mexikanischen Grenze im Süden bis in den Norden zur kanadischen Grenze. Er liegt im westlichen Teil der USA und führt den ambitionierten Thru-Hiker durch die US Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Mexiko bis nach Kanada auf dem PCT – Pacific Crest Trail
Arizona Trail – Trekking im Wilden Westen der USA
Der fast 1.300 Kilometer lange Arizona Trail im Südwesten der USA ist hierzulande relativ unbekannt. Im Gegensatz zum Pacific Coast Trail kurz PCT oder Appalachian Trail kurz AT, fehlt es doch an einigen Meilen um zu den ganz "großen" Long Trails in den USA zu gehören. Das ändert aber nichts daran, dass dieser relativ neue Trail, der quer durch Arizona führt, es wirklich in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arizona Trail – Trekking im Wilden Westen der USA
Wandern auf Mallorca – neue Fernwege für Trekkingtouren
Auf der Balleareninsel Mallorca wird bereits seit geraumer Zeit das Fernwanderwegenetzt ausgebaut. Die bekanntesten Projekte sind die Trockenmauerroute GR-221 und die Artà-Lluc Route GR-222. Der GR 221 wird Trockenmauerroute (Ruta de Pedra en Sec) genannt, da große Teile des Pfades über alte, teils gepflasterte Wege verläuft, welche früher die Dörfer der Insel miteinander … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wandern auf Mallorca – neue Fernwege für Trekkingtouren