Passend zur kalten Jahreszeit habe ich von Forstsports die Lundhags Susa Softshell zur Verfügung gestellt bekommen. Anfang November ist diese bei mir eingetrudelt und es wird nun Zeit die Softshell Jacke hier vorzustellen. Die Jacke ist speziell für kalte Tage entworfen worden und somit etwas wärmer wie mach andere Softshell auf dem Markt. Bei der Konstruktion wurde viel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lundhags Susa Jacket Softshell im Praxistest
Ausrüstung
Houdini Sportswear Men’s Airborn Zip im Test
Houdini Sportswear war so freundlich und hat mir das Menüs Airborn Zip zukommen zu lassen um es mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierbei handelt es sich um einen Baselayer der aus einer Mischung aus Merinowolle und Seide besteht (75% Merinowolle, 25% Seide). Der gesamte Baselayer ist zu 100% biologisch abbaubar und wird ohne die Verwendung von chemischen Schadstoffen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Houdini Sportswear Men’s Airborn Zip im Test
Test Komperdell Carbon TI-2 Power Lock Trekkingstöcke
Vor unserer Tour auf dem Berliner Höhenweg haben wir vom Ski-Outdoor-Shop ein paar Trekkingstöcke von Komperdell gestellt bekommen die wir natürlich auch gleich auf der 70 km langen Strecke auf die Probe gestellt haben. Wie schon der Name verspricht ist dieser zweiteilige Trekkingstock zu einem großteil aus Carbon gefertigt und lässt sich über das Power Lock System in der Länge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Test Komperdell Carbon TI-2 Power Lock Trekkingstöcke
Silva Sprint Plus Stirnlampe im Praxistest
Eine Stirnlampe für 450 EUR??? Ich war doch ziemlich "geschockt", als ich gehört habe, dass es eine Stirnlampe für ca. 450 € zu kaufen gibt. Bis jetzt bin ich immer recht gut mit meinen "günstigen" Stirnlampen (die ich hier und hier vorgestellt habe) zu recht gekommen. Wenn ich aber schon mal die Gelegenheit habe so eine "Highend-Stirnlampe" aus der Nähe zu betrachten dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silva Sprint Plus Stirnlampe im Praxistest
Vorstellung des Salewa Via Ferrata Klettersteig Komplettset
Auf meiner Wanderung auf dem Berliner Höhenweg hatte ich ein Klettersteigset von Salewa dabei. Das ist zwar auf dem Weg nicht unbedingt nötig, doch wenn man sich an den mit Drahtseilversicherten Stellen einfach nicht so recht wohlfühlen will, kann es einem doch ein wenig die Angst nehmen. Gerade auch bei schlechtem Wetter gibt es natürlich schlechtere Dinge als ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vorstellung des Salewa Via Ferrata Klettersteig Komplettset