Wer nicht nur selber gerne auf Tour ist, sondern gelegentlich auch gerne über die Erlebniss von anderen Wanderern oder Thru-Hikern liest, ist wahrscheinlich genauso verzweifelt auf der Suche nach interessanten Büchern wie ich. Wirklich interessante Reiseberichte gibt es leider nicht viel. Meistens handelt es sich nur um trockene Routenbeschreibungen. Eines der lesenswerteren Bücher ist „Pacific Crest Trail: 4.277 km zu Fuß von Mexiko nach Kanada“.
Der Schweizer Fotograf Andreas Kramer macht sich mit seiner Lebenspartnerin auf den Weg um innerhalb von fünf Monaten den Pacific Crest Trail zu erwandern. Dieser verläuft von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze – immerhin stolze 4.277 km quer durch die USA! In dem Buch beschreibt er nicht nur die Landschaft, sondern schildert auch die Schwierigkeiten die beide dort zu meistern hatten.
Gelegentliche Bilder, leider nicht in Farbe, versuchen etwas den optischen Eindruck der guten Landschaftsschilderungen des Autors zu verstärken. Stören könnte man sich daran, dass der Autor im allgemeinen ein Problem mit den „Amerikanern“ zu haben scheint und diesen in der Regel nicht sehr freundlich gegenüber steht , was ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann.
Lustiger geschrieben, spannender und im allgemeinen wesentlich interessanter ist in meinen Augen übrigens Picknick mit Bären von Bill Bryson. Allerdings geht es in Picknick mit Bären um den Appalachian Trail im Osten der USA und nicht um den PCT der sich im Westen befindet ;-)
Bezugsquellen
Das Buch kann man bei Amazon bestellen.