Der fast 1.300 Kilometer lange Arizona Trail im Südwesten der USA ist hierzulande relativ unbekannt. Im Gegensatz zum Pacific Coast Trail kurz PCT oder Appalachian Trail kurz AT, fehlt es doch an einigen Meilen um zu den ganz „großen“ Long Trails in den USA zu gehören. Das ändert aber nichts daran, dass dieser relativ neue Trail, der quer durch Arizona führt, es wirklich in sich hat!
Der „800+ meilen recreation trail“ führt von Mexico im Süden bis nach Utah im Norden. Aufgrund der im Sommer teils extremen hohen Temperaturen in den Wüstengebieten, sowie den im Winter in Höhenlagen sehr niedrigen Temperaturen und starken Schneefällen, empfiehlt es sich den Trail im Frühjahr oder Herbst anzugehen.
Grand Canyon und Saguaro National Park
sind die bekanntesten Etappen des Arizona Trail
Ob man im Süden oder Norden startet ist bei der Tourenplanung weniger entscheidend. Der Trail führt unter anderen am Kaibab National Forest, dem Grand Canyon, dem Walnut Canyon National Monument sowie Saguaro National Park vorbei/ durch. Er bietet sowohl absolute landschaftliche Highlights als auch viele historische Stätten der Indianer die Unterwegs bestaunt werden können.
Der Arizona Trail wird aber nicht nur von Weitwanderern/ Backpackern und Tageswanderern genutzt, auch Wanderreiter, Mountainbiker und Trailrunner nutzen den Trail für sich.
Weiter Informationen sind unter anderem hier zu finden:
[iframe ../iframes/usa-west-5er.html 100% 280]